TT-Vereinsmeisterschaften 2024

23 Teilnehmer bei TT-Vereinsmeisterschaften der TSG Bad Harzburg

Kurz vor Jahresende richtete die Tischtennisabteilung der TSG Bad Harzburg noch ihre Vereinsmeisterschaften 2024 der Jugend und Erwachsenen im Einzel und Doppel aus. Insgesamt gingen 23 Spieler an die Tische, 12 bei der Jugend und 11 bei den Erwachsenen. „Zwischenzeitlich sah es so aus, dass wir die zweistellige Zahl jeweils nicht erreichen, umso erfreulicher ist es, dass es doch noch beachtliche Teilnehmerfelder gab“, so Organisator Sascha Nolte.
Im Jugendbereich spielten die Kinder und Jugendlichen gegeneinander, die schon an Wettkämpfen teilgenommen hatten und wurden nach Altersklassen getrennt gewertet. Darüber hinaus gab es eine Konkurrenz der Anfänger. Bei den Anfängern wurde auf die Doppel aber verzichtet. Die Vereinsmeister und Platzierten sind der Ergebnisliste zu entnehmen.

Bei den Erwachsenen konnten sich Anja Jendrzok und Sascha Nolte die begehrten Wanderpokale sichern. Die Doppel wurden ausgelost und hier triumphierten Jugendspieler Aksel Suhr und Stephan Ludwig.

„Es war ein toller Jahresabschluss mit vielen spannenden Spielen, der durch zahlreiche Zuschauer und ein gemeinsames Essen im Anschluss des Turniers einen würdigen Rahmen fand“, stellte Abteilungsleiter Sascha Nolte am Ende des langen Turniertages fest.

Ergebnisliste:
Einzel:
Jungen 19: 1. Etienne Fäßler, 2. Jan Ole Omozik
Jungen 15: 1. Aksel Suhr, 2. Erhan Atanosov Ivanov
Jungen 13: 1. Oskar Schunk
Jungen 11: 1. Paul Mühling, 2. Sam Seese
Anfängerinnen: 1. Nele Jendrzok
Anfänger: 1. Thorge Guss, 2. Phillipp Reinsch, 3. Moritz Nolte, 4. Joscha Reinsch
Damen: 1. Anja Jendrzok
Herren: 1. Sascha Nolte, 2. Hannes Papke, 3. Etienne Fäßler, 4. Stephan Ludwig, 5. Stefan Janoske, 6. Aksel Suhr, 7. Patryk Dubik, 8. Johannes Gette, 9. Lars Jendrzok, ohne Wertung: Gastspieler Berkant Kaynarcalidan

Doppel:
Jugend: 1. 1. Sam Seese/ Tristan Nowak, 2. Erhan Atanosov Ivanov/ Etienne Fäßler, 3. Oskar Schunk/ Aksel Suhr, 4. Paul Mühling/ Jan Ole Omozik
Erwachsene: 1. Aksel Suhr/ Stephan Ludwig, 2. Lars Jendrzok/ Etienne Fäßler, 3. Patryk Dubik/ Stefan Janoske, 4. Anja Jendrzok/ Etienne Fäßler, 5. Johannes Gette/ Berkant Kaynarcalidan