Am 5. Oktober fanden die Vereinsmeisterschaften des allgemeinen Kinderturnens und des Leistungsturnens in der Irmchen Deike Halle statt.
In diesem Jahr haben die Übungsleiterinnen der beiden Gruppen beschlossen, die Vereinsmeisterschaften gemeinsam an einem Tag zu veranstalten, weil es aus organisatorischen Gründen für alle einfacher ist.
Zu Beginn der Wettkämpfe um 9 Uhr füllte sich die Halle, die am Tag zuvor schon vorbereitet wurde, zuerst mit den jüngsten Turnern und Turnerinnen im Alter von 2 bis 3 Jahren. In dieser Wettkampfgruppe kommt es darauf an, dabei zu sein, Spaß zu haben und später eine Medaille und eine Urkunde in Empfang zu nehmen. Oft muss man ihnen allerdings auch gut zureden in der ungewohnten Umgebung und den vielen fremden Menschen zu turnen. Aber unsere Wettkampfrichter*innen sind darauf vorbereitet und wissen, wie man auch ängstliche Kinder motivieren kann. Am Ende zeigen sie alle, was sie schon können.
Der nächste Wettkampf ist für Kinder von 4 und 5 Jahren und da wussten fast alle Kinder schon, worauf es ankommt und wollten gern zeigen, was sie gelernt haben und waren dementsprechend aufgeregt.
Auch allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die danach in die Halle kamen, war die Anspannung und Aufregung anzumerken.
Nach den allgemeinen Klassen folgte dann die Vereinsmeisterschaft für die Mädchen der Leistungsgruppen. Hier sind die meisten Turnerinnen durch andere Wettkämpfe schon erfahren und dementsprechend ehrgeizig.
Um 16:30 Uhr fand dann für alle Gruppen gemeinsam die Siegerehrung statt und Steffi Hertrampf als Vertreterin des TSG Präsidiums war dabei anwesend, begrüßte alle Turner und Turnerinnen im Namen der TSG und beglückwünschte sie zu ihren guten Leistungen.
Danach bekamen alle Kinder eine Urkunde und eine Medaille.
Im Anschluss an alle Wettkämpfe findet jedes Jahr auch ein „Handstand-TÜV“ statt. Dabei kommt es darauf an, möglichst lange im Handstand stehenzubleiben. Auch dafür gibt es eine Urkunde!
Für die Ersten aus jeder Wettkampfgruppe hatte sich Kerstin vom Leistungsturnen in diesem Jahr für alle etwas Besonderes ausgedacht. Als „Pokal“ erhielten sie ein Turnshirt mit einem Turner bzw. Turnerin aufgedruckt. Die Überraschung und Freude bei allen war groß.
Zusätzlich erhielten die erstplatzierten Turnerinnen und Turner aus jedem Jahrgang eine Jahrgangsmeisterurkunde.
Der Stolz auf alle ihre Leistungen war den Kindern anzumerken!
Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren!
Unsere Sieger:
Wettkampf 1 a Jungen (Jahrgang 2022 und jünger)
1. Jonte Wünsch
2. Lev Herbig
3. Matheo de la Chaux
Wettkampf 1 a Mädchen (Jahrgang 2022 und jünger)
1. Amira Natour
2. Frieda Wissel
3. Fiona Keller
Wettkampf 1 b Mädchen (Jahrgang 2020 – 2021)
1. Martha Buritz
2. Mathilda Ulbrich
3. Klara Kurkuwitz
Wettkampf 1 b Jungen (Jahrgang 2020 – 2021)
1. Mika Gembus
2. Henri Dietrich
3. Til Buhe
Wettkampf 2 Jungen (Jahrgang 2018 – 2019)
1. Jonte Buritz
2. Mattis Leder
3. Theo Radke
Handstand TÜV: Jonte Buritz
Wettkampf 2 Mädchen (Jahrgang 2018 – 2019)
1. Phine Kampe
2. Lya Könnecke
3. Dana Franke
Handstand TÜV: Thea Genzik
Wettkampf 3 Jungen (Jahrgang 2017 und älter)
1. Jonas Grubert
2. Jari Gembus
3. Ben Grubert
Handstand TÜV: Jari Gembus
Wettkampf 3 Mädchen (Jahrgang 2017 und älter)
1. Isabella Jakubietz
2. Marlena Aselmeier
3. Eva Müller
Handstand TÜV: Eva Müller
Wettkampf 4 a Mädchen (Jahrgang 2017 – 2018)
1. Smilla Sgro
2. Ronja Habich
Wettkampf 4 b Mädchen (Jahrgang 2014 – 2017)
1. Johanna Beschnidt
2. Leonie Karwatzki
3. Tamara von der Dellen
Handstand TÜV: Ladi Hazani
Wettkampf 5 a Mädchen (Jahrgang 2015 – 2016)
1. Josephine Hoffmann
2. Charlotte Aselmeier
3. Asmin Avanas
Handstand TÜV: Josephine Hoffmann
Wettkampf 5 b Mädchen (Jahrgang 2010 – 2013)
1. Joann Wagner
2. Saskia Milena Pape
3. Amalija Karwatzki
Handstand TÜV: Lucy Hoprecht
Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr eine Vereinsmeisterschaft möglich war. Dazu gehören auch schon im Vorfeld viel Planung und Vorbereitungen.
Schön, dass die Übungsleiter und andere Helfer der Kinderturngruppen so gut zusammenarbeiten und am Wochenende gern zur Verfügung stehen!
Wir freuen uns alle auf das nächste Jahr!